ways4all

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite Allgemeine Information
  • Home
  • Allgemeine Information
  • INK 2016
  • aim4it
  • PONS
  • ways4me
  • ways4all complete
  • NAVCOM
  • ways4all
  • Terminplan
  • Presse
  • Kontakte

Allgemeine Information

  • Drucken
  • E-Mail

In der Projektreihe "ways4all" werden vier Projekte mit dem Schwerpunkt "Navigation für blinde Menschen im öffentlichen Verkehr" unter der Leitung der FH-JOANNEUM durchgeführt.

ways4all
Beschäftigt sich mit Routing im ÖV und der Indoornavigation

NAVCOM
Beschäftigt sich mit der Kommunikation zum ÖV-Fahrzeug und der Indoornavigation

ways4all complete
Beschäftigt sich mit Navigation (Indoor und GPS), Userinterface und wird die beiden Vorgängerprojekte zu einem Demonstrationsprojekt am neuen Wiener Hauptbahnhof vereinen.

ways4me

Beschäftigt sich mit In- und Outdoornavigation, die Abfrage von Verkehrsinformationen, die Kommunikation mit öffentlichen Verkehrsmitteln, den Ticketkauf und eine intuitive Bedienung, vereint in eine barrierefreie Anwendung für mobile Geräte.

Gesamt Projektstart: Dezember. 2008 
Gesamt Projektende: Oktober. 2014

 

Das Gesamtsystem "ways4all" wird in vier zusammenhängenden Projekten erarbeitet. „Ways4all“ unter der Führung von Martijn Kiers, konnte bereits eine innovative Indoornavigationslösung entwickeln. Das Projekt „NAVCOM“, so Projektleiter Werner Bischof, revolutionierte die Kommunikation mit dem ÖV-Fahrzeug und die Trägheitsalgorithmen der TU-Graz helfen mit alle Ziele in einem Gebäude aufzufinden. In „ways4all complete wird mit einem übergeortneten Routing, zur Routenplanung im ÖPNV, und einer GPS-Lösung von Salzburg Reseach das Gesamtsystem komplettiert werden, so Projektleiter Elmar Krajnc. Die ways4all Software wird dank eines speziellen Userinterface und dem Screenreader Talk Back, blinden sowie sehenden Menschen auf einem Smartphone zur Verfügung stehen. Das Projekt „ways4me“, unter der Führung von Werner Bischof, wird das Reisen im Öffentlichen Verkehr für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Zukunft weiter vereinfachen. Das Resultat ist eine barrierefreie Anwendung für mobile Geräte, die die In- und Outdoornavigation, die Abfrage von Verkehrsinformationen, die Kommunikation mit öffentlichen Verkehrsmitteln, den Ticketkauf und eine intuitive Bedienung vereint.

 

 

Das ways4all Team

fh-joanneum
tu-graz
oesterreichische-blindenwohlfahrt
oesterreichische-bundesbahnen
Logo SPI
Logo digital concepts
oear
Logo Transelektronik
hilfsgemeinschaft-der-blinden-und-sehschwachen-oesterreichs
oesterreichischer-blinden-und-sehbehindertenverband
Logo Salzburg Research
Wiener Linien Logo
baum-audiodata-gmbh-oesterreich
taf-mobile
fraunhofer-iis
Logo BMVI
Bergische Universität Wuppertal
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt
Signtime
Matrixx IT-Services
The National Center for Research and Development
Poznan University of Technology
Zentrum Integriert Studieren
Holding Graz
Copyright © 2023 ways4all. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. Unterstützt von FH JOANNEUM GmbH -ITM/EVU-